PSYFEM

 

Psychological and Psychiatrical Care for Migrant Women in Europe


PSYFEM wurde zwischen Dezember 2002 und September 2003 in drei EU-Ländern durchgeführt. Die Koordination wurde im Namen von Amnesty for Women e.V. von Natalia Bleiker und Heike Martnes übernommen.


Das Projekt wurde von der Europäischen Kommission für Beschäftigung und Soziales  gefördert. Die Hauptkoordination wurde von Amnesty for Women e.V. in Hamburg durchgeführt.


PSYFEM analysierte die politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die soziale, psychologische und psychiatrische Versorgung von Migrantinnen in Deutschland, Belgien und Österreich. Mit den Ergebnissen wurden neue Strategien und Methoden im Bereich der Förderung der psychischen Gesundheit von Migrantinnen entwickelt.