INDOORS
Support and Empowerment for Female Sex Workers and Trafficked Women Working in Hidden Places
Amnesty for Women e.V. war der Träger der ersten Phase des Projekts INDOORS in Deutschland.
INDOORS ist von Dezember 2008 bis Dezember 2010 gelaufen und wurde, im Namen von Amnesty for Women e.V., von Veronica Munk koordiniert.
INDOORS wurde von der Europäischen Kommission für Justiz, Freiheit und Sicherheit innerhalb des Programms DAPHNE (Bekämpfung von Gewalt gegen Kinder, Jugendliche und
Frauen) in fünf EU-Ländern durchgeführt. Die Hauptkoordination wurde von der Assossiation Autres Regards in Marseille, Frankereich, durchgeführt.
INDOORS hatte als Ziel, weibliche Sexarbeiterinnen, die innerhalb von Appartments, Bordellen, Massagesalons, Bars und Clubs tätig sind, zu unterstützen und zu begleiten.
Streetwork als die wichtigste Methode, diese Zielgruppe zu erreichen, sollte gefördert werden.
Das Projekt sollte der Zielgruppe einen besseren und niedrigschwelligen Zugang zu medizinischen und sozialen Angeboten vermitteln, sowie Organisationen und
Institutionen, die mit der Zielgruppe zu tun haben, umfangreiche Kenntnisse über die Situation der Sexarbeiterinnen geben, um somit deren Bedürfnisse optimaler zu erfüllen.