FENARETE
Professional training and support for the insertion and employment of peer educators within interventions aimed at persons who prostitute themselves
FENARETE wurde zwischen Januar 2002 und Dezember 2003 in sechs EU-Ländern umgesetzt. In Deutschland wurde das Projekt von Amnesty for
Women e.V. und Hydra e.V. (Treffpunkt und Beratung für Prostituierte) in Berlin getragen. Die Koordination übernahmen Veronica Munk für Amnesty for Women
e.V. und Friederike Strack für Hydra.
Das Projekt wurde von der Europäischen Kommission für Erziehung, Ausbildung und Jugend innerhalb des LEONARDO DA VINCI Programms gefördert. Die Hauptkoordination wurde
vom Comitato per i Diritti Civile delle Prostitute in Pordenone, Italien, durchgeführt.
FENARETE bot praktizierenden oder ehemaligen Sexarbeiterinnen die Möglichkeit einer professionellen Ausbildung zum Peer Educator (Multiplikatorin) mit den
Schwerpunkten Recht, Gesundheit und Soziales. Die Schulung zielte darauf ab, die Peer Educators in Institutionen (GOs) und Nichtregierungs-Organisationen (NGOs), die mit Sexarbeiterinnen
arbeiten, als Teil des Teams einzusetzen.